In memoriam Brigitta Mauritz
9. März 1941 – 2. Jänner 2023
Für uns alle überraschend ist nach kurzer schwerer Krankheit Brigitta Mauritz von uns
gegangen.

Wir verlieren mit ihr nicht nur unsere jahrelange Altsolistin, sondern auch ein
Chormitglied, das uns mit seinem trockenen Witz und pointierten Bemerkungen oftmals zum
Lachen gebracht hat. Es war ein Vergnügen für alle, die "Scharmützel" zwischen ihr und
unserem Regens Chori mitzuerleben.
Anfang Oktober führte ich mit ihr ein längeres
Telefonat, um von ihr persönlich zu erfahren, wie lange sie eigentlich schon im Dienste der
Kirchenmusik tätig sei.
Da bekam ich Erstaunliches zu hören, das fast allen im Chor
unbekannt war.
Sie erzählte, sie sei bereits im Alter von neun Jahren mit ihrer Mutter jeden
Sonntag auf den Chor hinauf gegangen, um mitzusingen. Da sie schon mit sieben Jahren mit
dem Klavierspiel begonnen hatte, stellte der Organist erstaunt fest: "Die kann ja Noten lesen
und vom Blatt singen!" Bald begann sie auch mit dem Orgelspiel und begleitete an den
Sonntagnachmittagen den Segen in ihrer Heimatgemeinde St. Veit an der Gölsen. Dort
leitete sie auch fünfzehn Jahre den Kirchenchor.
Ich lernte sie als unsere Altsolistin 1992
kennen und schätzen und erhielt manchen wertvollen stimmtechnischen Tipp von ihr, auch
diesen meist in eine witzige Bemerkung verpackt. Sie unterstützte den jeweiligen Regens
Chori, indem sie bei Bedarf für Sopran und Alt Sonderproben hielt, manches Mal auch als
Korrepetitorin aushalf oder auch eine Messe dirigierte.
Ein letzter ungeplanter, aber für sie
selbstverständlicher Einsatz war im Rahmen unseres Chorausflugs im September 2022. Wir
ernannten sie damals ganz spontan und formlos zur "fünfzehnten Nothelferin" (s. Bericht
zum Chorausflug 2022).
Typisch für ihren Humor war ihre Bemerkung anlässlich der
Gratulationen zu ihrem 81. Geburtstag: "Jetzt darf ich endlich abends alleine ausgehen!"
Wir vermissen sie sehr. Danke, dass du für uns da warst!
(Text: Adelheid Hlawacek)
|
|