Chorausflug 2010
Erstmals seit Kirchenchors Gedenken fand ein Chorausflug nicht vor, sondern erst nach den Sommerferien statt.
Am Wochenende vom 11. und 12. September führte uns das Schicksal (in Gestalt unserer Reiseleiterin) nach
Stainz in die Weststeiermark. In der schönen barocken Schlosskirche - in der sonst Nikolaus Harnoncourt
und die Styriarte gastieren - wollten wir diesmal die Vorabendmesse musikalisch gestalten. Gut gelaunt empfing
uns Pfarrer Swiderski und führte uns persönlich durch die Kirche. Beim anschließenden Gottesdienst
sangen wir die Cäcilienmesse von Josef Wöss und natürlich auch "unser" Ave verum corpus.
Den Abend verbrachten wir im Stainzer Ortszentrum - die erste Gelegenheit, auch den Schilcher zu verkosten.
Am Sonntag besuchten wir das Museum im Schloss Stainz mit seinen Schwerpunkten bei Jagd und Landwirtschaft.
Wir konnten so feststellen, dass "orgeln" in der Jägersprache etwas ganz anderes bedeutet als
für uns Kirchenchorsänger. Das Mittagessen gab es im Gasthof Höllerhansl, benannt nach dem
legendären steirischen Wunderdoktor. Der anschließende Spaziergang am Genusswanderweg kam uns
nach den großen Portionen gerade recht. Rasch eilten wir durch Wald und Flur, schließlich war uns am
Ziel eine Weinverkostung versprochen. Zum Abschluß gab es noch für jeden eine Portion Kernölschmölzi,
eine Eierspeis mit Kernöl. Im abendlichen Sonnenschein verließen wir wohlgestärkt, nach einem
wunderschönen Chorausflug das Schilcherland und traten die Heimsreise an.
|
|